Schuldorf ist beim „Schulorchester Festival“ dabei!

ViolineAm 12. Juni 2016 findet ein musikalisches Highlight im Staatstheater Darmstadt statt. Schulorchester in klassischer Besetzung treten mit einem ca. 15minütigen anspruchsvollen und kontrastreichen Programm auf. Ausgerichtet wird die Veranstaltung, die 2012 zum ersten Mal stattfand, vom Justus-Förderverein. Unter den teilnehmenden Schulen, die ab 14 Uhr ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sind das Orchester der Eleonoren-Schule Darmstadt unter der Leitung von Alice Hentzen, das Orchester der GHS Griesheim unter der Leitung von Ursula Tilsner und der Justus- Liebig Schule Darmstadt unter der Leitung von Karen Altmaier. Das Orchester vom Schuldorf wird sich unter der Leitung von Sabine Meyer-Hermann präsentieren. 

Weiterlesen ...

Robotik-Projekttag für Mädchen

Robotik 20163Zum ersten Robotik-Projekttag für Mädchen in diesem Schuljahr wurden die Schülerinnen aus dem Klassen 5aG und 5eG vom Informatiklehrer Tobias Jördens eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern stand für diesen Tag auf dem Programm. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diesen als autonomen Roboter, welcher auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.

Weiterlesen ...

Bienvenue à Villenave d’Ornon

Am Strand 2016Am Montag, den 25.04.2016, trafen wir uns um 8.45 Uhr. Nach einem kurzen Vorbereitungskurs auf den Austausch ging es dann um 11.30 Uhr los. Achtzehn Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Schuldorfs machten sich begleitet von Astrid Pons-Seinsche und Bettina Karpen-Jahn auf den Weg in unsere Partnerstadt Villenave d’Ornon (Frankreich), um dort zehn Tage in einer französischen Familie zu leben und unsere Partnerschule, das Collège Chambéry, zu besuchen. Natürlich waren auch ein paar Ausflüge geplant.

Weiterlesen ...

Chorkids und Hardchor bringen Aula in Schwingung

Chorkids2016Am Freitag, dem 20.05.2016, erlebten zahlreiche Gäste in der Aula einen musikalischen Abend unter der Leitung von Burkhard Heinz und Claudia Nicolai. Gemeinsam mit dem Chor 2.0 der Akademie für Tonkunst Darmstadt boten die Chöre des Schuldorfs (Chorkids, Hardchor und Hardchor Special) eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Musikrichtungen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dennis Ludwig und Alina Raabe, die souverän durch das Programm führten und am Ende sogar noch mit einer Überraschung für Sprachlosigkeit bei Musiklehrer Burkhard Heinz sorgten.

Weiterlesen ...

Bläserklasse 5 auf Konzert-Tour

PlakatAm 4. Mai veranstaltete die Bläserklasse 5 gemeinsam mit der Bläserklasse der Gerhart-Hauptmann-Schule ein sehr erfolgreiches Konzert. Natürlich musste die Klasse zum Proben nach Griesheim kommen – mit 30 Kindern und ebenso vielen Blasinstrumenten, von der Querflöte bis zur Tuba! Als Außenstehender kann man sich kaum vorstellen, wie diszipliniert die insgesamt über 60 Kinder (verstärkt durch die Bläser-AG der GHS) an den beiden Vormittagen geprobt haben. Nicht nur die Lehrer (und Dirigenten), auch die Kinder haben sehr gut harmoniert. Dass dann die Stücke am Abend des Konzertes so gut geklappt haben, lag vielleicht auch am professionellen Auftritt. Mehr dazu findet sich im Beitrag der Flötistin Maria Anna Ozimek (Klasse 5bG).

Weiterlesen ...

„Spieglein, Spieglein an der Wand…“

Grimm Museum 5Im Brüder-Grimm Museum gab es eine Menge zu entdecken. Am 12.05.2016 erreichten wir (die Klasse 5aG und 5eG) Steinau an der Straße und erkundeten mithilfe fachkundiger Führung die Räume des ehemaligen Amtshauses, in dem die Familie Grimm von 1791 bis 1796 mit 6 Kindern lebte. Da das Thema „Märchen“ in der 5. Klasse auf dem Lehrplan für den Deutschunterricht steht, bot sich ein Ausflug in die nicht weit entfernte Brüder-Grimm Stadt an, um sich auf die Spuren der bekannten Sprachwissenschaftler und Volkskundler zu begeben.

Weiterlesen ...

SBS-Schulmediatorinnen beim 8. Schulmediationstreffen in Frankfurt

Mediatoren 2016 DiskussionAm Dienstag, den 03.05.2016, nahmen wir Schülermediatorinnen zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Schwarz und Frau Dorausch am 8. Schulmediatorentreffen in Frankfurt teil. Dort versammelten sich Schülermediatoren von insgesamt 13 hessischen Schulen im Haus der Jugend, um sich ihre Arbeit gegenseitig vorzustellen und in verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themen zu arbeiten.

Weiterlesen ...

Ausflug zur KZ Gedenkstätte Osthofen

Osthofen1Am 23.03.2016 haben wir, die Klasse 9bG, einen Ausflug zur KZ Gedenkstätte Osthofen gemacht. Das ehemalige Konzentrationslager liegt ca. 45 Fahrminuten von hier entfernt; es war also eine nicht allzu lange Busfahrt. Dort angekommen vermittelten uns zwei Museumspädagoginnen zunächst etwas Hintergrundwissen; es ging um die Zeit der Nationalsozialisten, wofür das KZ Osthofen genau genutzt wurde und wie die Menschen im Ort Osthofen gelebt haben.

Weiterlesen ...

Lukas Erler zu Gast am Schuldorf

DSC 0898Am 10.05.2016 las der deutsche Schriftsteller Lukas Erler aus seinem Jugendroman „Brennendes Wasser“ in der Library vor Schülerinnen und Schülern einer E-Phase und der 8aSISS. Außerdem beantwortete er geduldig alle Fragen rund um das Thema seines Romans und das Berufsfeld eines Schriftstellers. Im Rahmen des zurzeit stattfindenden Darmstädter Jugend- und Kinderliteraturfestes „Huch ein Buch“, das zum 6. Mal stattfindet, begleitete Herr Hofmann vom Bessunger Buchladen, wie bereits in den Jahren zuvor, den Krimiautor ans Schuldorf.

Weiterlesen ...

"Ich schenk dir eine Geschichte"

DSC 0852Am Mittwoch, dem 04.05.2016, fand der Deutschunterricht der 5aG nicht im Klassenraum, sondern in der Buchhandlung Zabel statt. Anlässlich der Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen interessanten Einblick in das Arbeitsfeld einer Buchhändlerin, sondern bekamen auch eine Ausgabe eines Jugendromans überreicht.

Weiterlesen ...

Sciurus vulgaris am Entenweiher

IMG 3421Es wurde viel gelacht am gestrigen Montag, dem 25.04.2016, am Entenweiher. In Pyjamas warteten Abiturientinnen und Abiturienten bei nassem und kaltem Wetter auf die 5. Klässler. Mit zahlreichen sorgfältig vorbereiteten Stationen, wie zum Beispiel dem „Barfußpfad“, der „Fühlkiste“ oder „Was fliegt am weitesten“, forderten sie das Wissen und Können der Schülerinnen und Schüler heraus.

Weiterlesen ...

Der Leistungskurs Biologie lädt ein zur Waldrallye

WaldwocheIn allen 5. Klassen des gymnasialen Schulzweigs wird auch in diesem Jahr wieder nach den Osterferien ein fächerverbindendes Projekt zum Thema „Wald“ durchgeführt. 
In verschiedenen Unterrichtsfächern erarbeiten die Schülerinnen und Schüler spezifische Aspekte zum Thema „Wald“ und erhalten so verknüpfende Einblicke und vielfältige Zugänge zum Ökosystem direkt vor unserer Schultür.

Weiterlesen ...

Die „wilde Ecke“ am Schuldorf Bergstraße

20160311 150423Am Freitag, dem 11. März 2016, haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts „Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit der Schulleitung und ihrem Kursleiter Herrn Kirchhein ihre „wilde Ecke“ auf der Wiese vor dem Öko-Ufo eingeweiht. Die wilde Ecke ist ein Baustein der Kampagne „Wildes Hessen?! – Mehr Vielfalt in Garten, Dorf und Stadt“.

Weiterlesen ...

Fünftklässler beim Vokabeltag 2016

Vokabeltag 2016Beim Vokabeltag, der von der Fachschaft Englisch jedes Jahr organisiert wird, entdecken die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, wie auch das Vokabellernen Spaß machen kann. Ein Schüler aus der 5bG fasst seine Eindrücke zusammen. 

Weiterlesen ...

"Sweets" und "Little presents" per Post

Internationales Wichteln der Klasse 6 a GInternationales Wichteln! Unter diesem Titel hatten die Schüler der Klasse 6aG vor Weihnachten kleine Geschenke zusammengestellt und mit einer Klasse der Torquay Boy’s Grammar School in Süd- England ausgetauscht. Dinge, die unsere Region, unser Weihnachten oder die Lieblingssüßigkeiten der Schüler repräsentieren, wurden in schön gestalteten Päckchen und Briefen via Post auf die Insel geschickt.

Weiterlesen ...

Fashion am Schuldorf

SchulshirtsWir, die Schülervertretung (SV) am Schuldorf Bergstraße, haben uns schon seit längerer Zeit mit dem Thema Schulshirts beschäftigt. Es handelt sich dabei um T-Shirts, Pullis und Jacken, die man freiwillig kaufen und tragen kann. Unser Ziel ist es, dass unsere Mitschüler diese Klamotten gerne anziehen. Weiterhin wollen wir das WIR-Gefühl der Schülerinnen und Schüler am Schuldorf stärken. Die Produkte von der Firma „Hi5“ sind aus 100% Biobaumwolle und dazu noch fair gehandelt.

Weiterlesen ...

Urkunden und Preise für die Biber-Kids!

biber bigAuch in diesem Schuljahr nahm das Schuldorf Bergstraße am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Die Preisträger wurden nun, im Rahmen des Tages der offenen Tür, von Schulleiterin Frau Martini-Appel und Lehrer Herrn Jördens geehrt. 

Weiterlesen ...

Aufführung “The Witches” in Frankfurt

ZauberhutAm 02. Februar besuchten alle 7. Klassen des Gymnasialszweiges gemeinsam mit ihren Englischlehrerinnen das English Theatre in Frankfurt, um sich das Stück „The Witches“ anzusehen. Zwei Schülerinnen berichten von diesem aufregenden Erlebnis.

Weiterlesen ...

Weihnachtliches Schuldorf -

mit jungen Talenten, viel Gefühl und Jubel war das Konzert in der Aula am 4.12. ein voller Erfolg

Wenn die Aufregung spürbar ist und es nach Brezeln und Lebkuchen duftet, ist es soweit - die Aula ist gefüllt mit Publikum bis zur letzten Sportbank und Gymnastikmatte. Denn viele sind gekommen, um das Schuldorf von seiner musikalischen Seite zu erleben. Auch für die neue Schulleiterin Frau Martini-Appel ist es die erste Gelegenheit sich davon selbst ein Bild zu machen und sich den Eltern kurz vorzustellen.

Zu Beginn tritt die Concert Band auf, bestehend aus 17 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Sabine Meyer-Hermann. Das erste Stück Carols of the Bells ernst und dennoch mitreißend präsentiert, wurde ausgesucht in Gedanken an die Opfer der Krise in der Ukraine, denn von dort stammt dieses Musikstück. Das zweite Stück ist der Popsong Happy von Farell Williams mit dem die Concert Band das Publikum begeistert - als Dank gibt es starken Applaus.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 7 von 8