Kreativität, Bewegung und Teamgeist – Unsere Projektwoche am Grundschulzweig
Vom 16.06. bis 18.06. stand der Unterricht am Grundschulzweig des Schuldorfs Bergstraße ganz im Zeichen der Projektwoche. In dieser besonderen Woche hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Talente und Interessen in vielfältigen Projekten zu entdecken, sich kreativ auszuprobieren, Neues zu lernen und mit anderen gemeinsam an spannenden Themen zu arbeiten.
Das Angebot war breit gefächert:


Am Mittwoch, den 21.05.2025, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele des Deutschen Grundschulzweigs und der SISS Primary statt – ein sportlicher Tag voller Energie, Begeisterung und unvergesslicher Momente.
Ca. ein halbes Jahr lang, haben wir in der Streitschlichter AG gelernt und geübt, wie wir bei einem Konflikt helfen und ein klärendes und konstruktives Gespräch führen können.
In diesem Schuljahr wurden von einigen BetreuerInnen des Paktes verschiedene Projekte in der Lernzeit angeboten. Wie die Lernzeiten aussahen, wird in den folgenden kleinen Berichten, auch von den Kindern, beschrieben.
Am Freitag erstrahlte unser Grundschulzweig in einem ganz besonderen Glanz: Das traditionelle Lichterfest zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verzauberte mit einer stimmungsvollen Atmosphäre.
Die Kinder der Klasse 4b des deutschen Grundschulzweigs trafen sich am Dienstag, den 18. Juni 2024 auf dem Parkplatz an der Düne, um mit ihren Fahrrädern zum Moorhaus nach Pfungstadt zu fahren.
Im Mai diesen Jahres verwandelte sich unser Deutscher Grundschulzweig in eine bunte und fröhliche Zirkusarena. Wir veranstalteten eine einzigartige Projektwoche, die ganz im Zeichen des Zirkus stand und nicht nur die Herzen unserer Schülerinnen und Schüler höher schlagen ließ. Unterstützt wurde es durch Projektgelder für Europaschulen.
strahlende Augen und begeisterte Kinder sorgten. Über eine Woche hinweg hatten unsere jungen Artistinnen und Artisten die Möglichkeit, in die magische Welt des Zirkus einzutauchen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu entdecken und auszubauen.
Am 20. März 2024 nahmen acht Kinder aus dem deutschen Grundschulzweig und der SISS Primary am alljährlichen Schwimmfest der Grundschulen in Dieburg teil.
Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 fand die Talentaufbaugruppe (TAG) nicht wie üblich in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz statt. Die Kinder der TAGs für die Jahrgangsstufen 2-4 vergnügten sich stattdessen in der Eissporthalle Darmstadt auf dem Eis und hatten eine Menge Spaß!
Wir sind die neuen Streitschlichter und Streitschlichterinnen im deutschen Grundschulzweig im Schuldorf Bergstraße und unterstützen nun unsere Streitschlichter und Streitschlichterinnen vom letzten Ausbildungsabschnitt.
War es ein toller Tag!?!
Europaprojekt "Schulgarten" startet in die nächste Gartensaison
Am 1. März durften elf Kinder aus den 2. Klassen des Grundschulzweigs beim Sport- und Spielfest in Darmstadt eine Menge Spaß erleben.
Jeden Morgen leuchtet in der Adventszeit im Gebäude des Grundschulzweigs ein anderes Fenster und man sieht die Kunst der Schüler. Auf den Fenstern kleben zum Beispiel Geschenke (4a), Häuser (1b und 2b), Kerzen (3b), Kugeln (1c), Schneeflocken (1a, 1b, 3c und IK2), Schneemänner (4a und IK1), Sterne (4b), Weihnachtsbäume (4a) und noch vieles mehr.
Hurra! Wir haben es geschafft!