Das Präventionsteam des Schuldorfs Bergstraße vereint verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote für Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern. Wir sind die Ansprechpartner bei Suchtproblemen, Konflikten in der Klasse oder zwischen Mitschülern, Mobbing, Fragen zum Sozialen Lernen, Sexualisierter Gewalt oder Lehrer-Schüler-Streitigkeiten.
Sollte nicht klar sein, wer verantwortlich ist, sind wir auch unter praevention@schuldorf.de zu erreichen.
Hier findet sich unser „Curriculum Prävention am SBS“, in dem alle Präventionsprojekt für alle Jahrgänge vorgestellt werden.
Im Einzelnen bieten wir an:
Mediation / Streitschlichtung durch Schülermediatoren
... im Gymnasialen Schulzweig, Haupt- und Realschulzweig und der Grundschule
Sybille Schwarz |
|
Heide Eckert |
|
Andrea Dorausch |
... im Gymnasialen Schulzweig, Haupt- und Realschulzweig und der Grundschule
Sybille Schwarz | |
Heide Eckert | |
Martina Weis |
... im Internationalen Schulzweig
Dietmar Burkhardt | d.burkhardt@schuldorf.de |
... im Gymnasialen Schulzweig
Bernhard Sandner | Bernhard Sandner |
Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in Krisen mit absoluter Schweigepflicht
Dietmar Burkhardt, Annette Haus, Jutta Lehn, Astrid Koniarski, Bettina Kissel |
Dietmar Burkhardt, Annette Haus, Jutta Lehn (SISS-P), Astrid Koniarski (SISS-SEC), Susanne Geiß Bettina Kissel (Erziehungsberatungsstelle Ober-Ramstadt, Termine per Email über Frau Wolf) |
Schüler-Lehrer-Streitigkeiten - VertrauenslehrerIn
... im Haupt- und Realschulzweig
Anne Rothermel |
... im Gymnasialen Schulzweig
Jan Kirchhein |
... im Internationalen Schulzweig
Claudia Schürmann | Claudia Schuermann |
Sonja Leykauf ist Ansprechpartnerin der Kolleginnen und Kollegen für den Bereich "Soziales Lernen" in den Klassenstufe 5 und 6.
Sonja Leykauf | Sonja Leykauf |
Suchtmittelmissbrauch
Bei Anliegen rund um Suchtfragen (Alkohol, Nikotin, Drogen, Handy etc.) ist Herr Steinbacher der Ansprechpartner für Schülerschaft, Eltern und Kollegium. Sprechstunde nach Vereinbarung.
Dirk Steinbacher, Antje Müller, Noreen Nasar |
Dirk Steinbacher, Antje Müller (HR), Anne Rothermel (HR), Noreen Nasar (SISS) |
Sexualisierte Gewalt
Als Ansprechpartnerin zum Thema „Umgang mit sexualisierter Gewalt“ steht Anne Mohns der Schülerschaft, den Eltern und dem Kollegium zu Verfügung. Sie stellt Verbindung zu Beratungsstellen her, informiert und begleitet. Außerdem stellt sie sich als Ansprechpartnerin zu diesem Thema in allen 5. und 6. Klassen vor.
Anne Mohns, Jutta Lehn, Astrid. Koniarski |
Anne Mohns, Jutta Lehn (SISS-P), Astrid Koniarski (SISS-SEC), Torsten Kögel |
Straftaten
Bei Fragen rund um die Themen Kriminalität, Strafanzeigen sowie Sicherheit und Ordnung ist Herr Gengnagel von der Polizei Pfungstadt vor Ort ansprechbar. Durch seine Präsenz sind die Berührungsängste mit der Polizei in Kontakt zu treten, bzw. sich Hilfe zu holen, abgebaut worden. www.polizeifürdich.de
Sprechstunde: Mittwochs 10-11 Uhr im Mediationsraum oder unter Tel.: 06157 – 9509 - 64
Rolf Gengnagel (Schulpolizist) | Rolf.Gengnagel@polizei.hessen.de |
Bei allgemeinen Fragen und besonders bei Ordnungsmaßnahmen sind die Gesamtschulleitung und die Schulzweigleitungen zuständig.
Das Schuldorf kooperiert mit dem Deutschen Kinderschutzbund Darmstadt, Wildwasser e.V. und der Kinder-und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt - Dieburg. Wir freuen uns sehr die Liste der Beratungsmöglichkeiten im Anhang zur Verfügung stellen zu können.