"Vertrauen in Europa zurückbringen"

„Verliert Europa seine Bürgerinnen und Bürger?“ lautete die Fragestellung der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Mitten in Europa“, zu der 120 Zuhörer am 21.02.2017 in den Gartensaal von Schloss Heiligenberg gekommen waren. Unsere Schüler Alexander Kuba und Peter Schütz diskutierten über die Zukunft Europas. Eine Berichterstattung im Darmstädter Echo finden Sie hier

"Jugend debattiert": Die Schulsieger stehen fest

Am Montag, dem 06.02.2017, fand in der 8. und 9. Stunde der jährliche Schulwettbewerb "Jugend debattiert" statt. Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die sich vorher in Klassenwettbwerben qualifiziert hatten, debattierten nach einer zehntägigen Vorbereitungszeit in zwei Runden zu den Themen „Sollen an unserer Schule Schultiere gehalten werden?“ und „Soll an allgemeinbildenden Schulen die handwerkliche Ausbildung gestärkt werden?“.

Weiterlesen ...

"Der Blick gegen das Vergessen gerichtet"

Nach der Eröffnungsveranstaltung am 16.02.2017 durch eine Schülergruppe der Q3 wird eine Wanderausstellung zum Thema: "Der Blick gegen das Vergessen gerichtet" bis zum 24.02.2016 im Glaskasten der Schule bestehen. Frau Dorausch ist bei der Vergabe eines Termins zur Besichtigung behilflich. Interessierte können sich über die Ausstellung hier informieren. 

Präsentationsprüfungen der E-Stufe – Ehrung der besten Teams

Preisträger Präsentationsprüfung 2017In der dritten Schulwoche nach den Weihnachtsferien war es wieder soweit: die gesamte Einführungsstufe traf sich in der SISS-Hall zur Ehrung ihrer besten Präsentationsteams. Ermittelt wurden die jahrgangsbesten Teams in den zuvor geleisteten Präsentationsprüfungen, die alle Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe am Ende des halbjährigen Präsentationskurses absolvieren mussten. Bewertet wurden die Teams schon nach den strengen Kriterien der Abitur-Präsentationsprüfung.

Weiterlesen ...

Rückblick: Musikalischer Abend am 18.11.2016

Im Rahmen des Projekts „Das europäische Kunstlied“ des Musik-Leistungskurses am Schuldorf Bergstraße fand am 18.11.2016 im Musiksaal des Schuldorfs  ein Liederabend mit dem Tenor Thomas Jakobs und dem Pianisten Christian Strauß statt. Die beiden Künstler werden „Die schöne Müllerin“ zu Gehör bringen, einen romantischen Liederzyklus über Liebe, Lust und Leid von Franz Schubert. Sie finden die Berichterstattung im Melibokus Rundblick hier

Ausflug nach Mainz zu „Carmina Burana“

Carmina buranaEin Musikereignis der besonderen Art erlebten 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Oberstufen-Musikkursen des Schuldorfs am 02.12.2016 im Staatstheater Mainz. Carl Orffs „Carmina Burana“ stand auf dem Programm, präsentiert vom Chor des Staatstheaters und vom Mainzer Domchor, klanggewaltig unterstützt vom Philharmonischen Staatsorchester Mainz.

Weiterlesen ...

"Indien - Eine Erfahrung, die ich niemals vergessen werde"

Indienbesuch2Am 18.11.2016 brach eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern des Schuldorfs Bergstraße und zwei Schülerinnen der Alice-Eleonoren-Schule in Darmstadt nach Indien auf, um dort in Chandigarh, der Hauptstadt des Bundesstaates Punjab, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Vivek-High-School den zweiten Teil des im Oktober in Deutschland begonnenen gemeinsamen Projekts „Rivers of Life: Mother Ganges – Father Rhine“ durchzuführen.

Weiterlesen ...

Wahlparty im US-Konsulat Frankfurt

Wahlkampf USA 2016„Am späten Abend des 8. November trafen wir (die Eb) uns mit unserer Klassenlehrerin Frau Keil an der neuen Busschleife, um zur Wahlparty des US-Konsulats in Frankfurt zu fahren. Nach einer halben Stunde Busfahrt erreichten wir den Gibson Club auf der Zeil, vor dessen Eingang sich bereits eine lange Schlange gebildet hatte. Dort wartete auch schon Frau Heimes auf uns, die uns begleitete. Wir mussten zuerst unsere Tickets vorzeigen und durch eine Sicherheits-Kontrolle, ähnlich wie am Flughafen, doch dann konnten wir alle in den Club, wo es einiges zu entdecken gab.

Weiterlesen ...

PoWi-Lk Abschlussfahrt 2016 nach Athen

Die Oberstufenschülerin Laura Schomburg berichtet von der Abschlussfahrt des Leistungskurses PoWi nach Athen: „Am Sonntag den 18.08.2016 versammelten wir uns, um 7.15 Uhr zu einer undenkbar frühen Zeit, am Frankfurter Flughafen und begannen unsere Reise nach Athen. Nachdem wir im Flugzeug unser nicht sehr ansehnliches Frühstück gegessen hatten, freuten wir uns auf das typisch griechische Essen, das uns in Athen erwarten würde.

Weiterlesen ...

Teach About U.S.: Election Project

Die Klasse Eb hat das Schuljahr mit einem deutschlandweiten Projekt zur anstehenden Wahl in den USA begonnen (www.teachaboutus.org). Hierbei wurde jeder teilnehmenden Schule ein Bundesstaat zugelost. Unser Los fiel auf Michigan, ein Staat im ”Rust Belt” Amerikas, ganz im Norden an den großen Seen. Auch bekannt als Heimatstaat von Eminem, General Motors oder Kellogs.

Weiterlesen ...

Coaching in der Oberstufe

coach 407290 640In der Zeit vom 10.-11.10.2016 werden wir mit den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase einen Tag lang - von 8.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr - einen wesentlichen Baustein zu unserem neuen Berufsorientierungskonzept durchführen. Die Veranstaltung trägt den Titel: Coaching in der Oberstufe.

Weiterlesen ...

Indische Gäste am Schuldorf

Am Flughafen19 indische Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule Vivek-High-School in Chandigarh, Bundesstaat Punjab, sind mit zwei Lehrerinnen für 14 Tage zu Besuch am Schuldorf Bergstraße. Zusammen mit ihren deutschen Gastgebern (Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E) arbeiten sie an einem gemeinsamen Projekt: „Rivers of Life: Mother Ganges – Father Rhine“. Die Berichterstattung im Darmstädter Echo finden Sie hier

Weiterlesen ...

Das Lernzentrum für die Oberstufe im Schuljahr 2016/17

LZ Helfer2016Präsentationen und Referate vorbereiten, Hausaufgaben machen, für Klassenarbeiten lernen, im Internet recherchieren? Das könnt ihr alles in den Räumen des Lernzentrums in Gebäude 8! Es haben sich wieder zahlreiche, engagierte Helferinnen und Helfer gefunden, sodass wir wie folgt öffnen können: Mo-Do von 9.30 bis 13.15 Uhr und Fr von 9.30 bis 12.00 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Das Wahrnehmen differenzierter Menschlichkeit

Verrückt na und1„Toll, wenn einer darüber redet!“ ziert ein Plakat des Vereins „Irrsinnig menschlich“, der durch Öffentlichkeitsarbeit Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen wecken möchte. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg übernimmt der Sozialpsychiatrische Verein Darmstadt e. V. die Koordination der Projektaktivitäten.

Weiterlesen ...

Schreibtalente in den Leistungskursen Deutsch

litwerk2Am 29.06.2016 fand die Literaturwerkstatt der Leistungskurse Deutsch (Q2) unter der Anleitung von Slam-Poet Tilman Döring statt. Nach zweitägigem Workshop präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schülern ihre poetischen Ergebnisse, die sich hören lassen konnten. Obwohl das Publikum bei einem "echten" Poetry Slam, also einem modernen Dichterwettstreit, die Künstler bewertet, lockerte Döring die Regeln und fand motivierende und anerkennende Worte für die jungen Schüler.

Die Berichterstattung im Darmstädter Echo finden Sie hier

Weiterlesen ...

Darstellendes Spiel präsentiert am Donnerstag!

TheatervorhangAm Donnerstag, dem 23.06.2016 um 19 Uhr, lädt die Theatergruppe unter der Leitung von Hanna Deutsch und Thomas Kittner zur Theatervorstellung in der Aula ein. Das Publikum darf sich freuen auf: „Willkommen im Funkloch“, „MS Surprise- Reise ins Ungewisse“ und „Sara und Kadir“. Der Eintritt ist frei. Der Verkauf von Kaffee und Kuchen wird durch das Abikomitee’17 organisiert.

Für die Vormittagsveranstaltungen in der 3./4. Stunde bitten Frau Deutsch und Herr Kittner um eine Anmeldung der Klassengruppen per Email.

Abitur 2016 - jetzt wird gefeiert!

Logo Abi 2016Die Schulgemeinde gratuliert 143 Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur. Hervorheben möchten wir die Leistung von 5 Schülerinnen, die mit der Durchschnittsnote von 1,0 bestanden haben!

Insgesamt liegt der Notendurchschnitt am Schuldorf in diesem Jahr bei 2,32 – eine tolle Leistung! Dies wird am Freitag, dem 24.06.2016 ab 17:30 Uhr, im Darmstadtium gebührend mit Familie, Lehrern und Freunden gefeiert.

„Auf dem Silbertablett“ gewinnt in der Kategorie Bester Newcomer

hr.Filmwettbewerb16Fast 40 hessische Schulen und Projekte haben beim hr-Videowettbewerb zum Thema „Meine Ausbildung“ mitgemacht. Mit dabei auch Jonas Weitzel, Elie Kerjenevitch (Schüler Q2) und Kimball Crawford. Die drei talentierten Nachwuchsregisseure und –schauspieler überzeugten die Jury mit ihrem 7minütigen Kurzfilm „Auf dem Silbertablett“ und bekamen am 14.06.2016 im Frankfurter Funkhaus am Dornbusch für den 1. Preis in der Kategorie „Bester Newcomer“ einen Geldpreis in Höhe von 1000 Euro überreicht. Hier können Sie sich den Film ansehen.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen den Nachwuchskünstlern auch in Zukunft kreative Ideen! Die Berichterstattung im Darmstädter Echo lesen Sie hier.

Weiterlesen ...

5 Jahre Seniorenzentrum Bergstraße – natürlich mit dem SBS

Hilfe Seniorenzentrum 2016Am 05.06.2016 feierte Bickenbach die Eröffnung der ersten Bickenbacher Kunstmeile, die sich „uff´m Sand“ vom Seniorenzentrum Bergstraße in Richtung Alsbach darbot. Und das besagte Altenheim feierte dabei gleichzeitig sein traditionelles Sommerfest und den 5. Jahrestag der Einrichtung.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 5