Unser Leitbild

Friedensaufruf 1Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher nationaler und sozialer Herkunft und Weltanschauung mit vielfältigen Fähigkeiten und Interessen. Gegenseitige Achtung, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität als Grundwerte einer humanen demokratischen Gesellschaft sind Maßstab unseres Zusammenlebens.

 

 

Wir wollen in einer entspannten und gesundheitsfördernden Atmosphäre die Schülerinnen und Schüler durch ganzheitliches, leistungsorientiertes Lernen mit seinen inhaltlichen, methodischen und sozialen Komponenten und durch gemeinsames Gestalten der Lern- und Arbeitsbedingungen zu Selbstständigkeit und zur Übernahme von Verantwortung befähigen.WC16 DSC 1170 A

Wir bieten als Kooperative Gesamtschule mit Primarstufe, Internationalem Schulzweig und Gymnasialer Oberstufe ein breites und differenziertes Bildungsangebot, das Schwerpunktsetzungen ermöglicht, Übergänge erleichtert, Schülerinnen und Schüler fördert und entsprechend ihrer Eignung zu qualifizierten Abschlüssen führt.

Wir nehmen Fragen der Gegenwart auf, diskutieren sie und suchen gemeinsam Lösungswege. Schwerpunkte sind hierbei:

Öffnung von Schule, Umweltbildung und Interkulturelle Zusammenarbeit. 

 

 

 

 

 

 

 

Der Personalrat stellt sich vor

Im Mai 2024 wurden wir für die nächsten vier Jahre in den neuen Personalrat gewählt.

Wir verstehen uns als Vertretung der Kolleginnen und Kollegen aller Schulzweige und versuchen die Interessen aller Schulzweige zu artikulieren und zu verstärken. Bei konkreten Anliegen ist der gesamte Personalrat über die Emailadresse PR@schuldorf.de erreichbar, bzw. die einzelnen Vertreterinnen und Vertreter direkt über die jeweilige Emailadresse oder im persönlichen Gespräch.

tinywow Ortlicher Personalrat Vorstellung 77171030 1

 

Da wir möglicherweise nicht jedem bekannt sind, wollen wir uns an dieser Stelle kurz vorstellen:

IMG 8906Luke Elliott
Geschichte und PoWi, SISS
L.Elliott@schuldorf.de

 

 

 

 

 

 

IMG 8907Laure Gracia
Englisch, Spanisch und Französisch, Gym
L.Gracia@schuldorf.de

 

 

 

 

 

 

 

IMG 8913Sandra Großhauser
Englisch und Französisch, Gym
S.Grosshauser@schuldorf.de

 

 

 

 

 

 

 

IMG 8909Sabine Meyer-Hermann
Musik und Mathe, Gym
S.Meyer-Hermann@schuldorf.de

 

 

 

 

 

 

 

IMG 8908

Valeria Perri
Geschichte, Sport und GL, HR
V.Perri@Schuldorf.de 

 

 

 

 

 

 

IMG 8914Max Holtkamp
Mathe und Sport, Gym
M.Holtkamp@schuldorf.de

 

 

 

 

 

 

 

IMG 8905Uli Schnorrenberger (Vorsitzender)
Sport und PoWi, Gym
U.Schnorrenberger@schuldorf.de 

 

 

 

 

 

IMG 8918

 

 

 

 

 

Preisverleihung des Henny-Koch-Preis 2024

koch4Soroptimist Club Seeheim-Jugenheim vergibt Henny-Koch-Preis 2024 an erfolgreiche Schülerinnen

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Um die Bildung junger Mädchen und Frauen zu fördern, hat der Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim (SISJ) anlässlich seines zehnten Charterjubiläums 2021 den Henny-Koch-Preis ausgelobt. Er wurde am Dienstag, den 9. Juli 2024, in der Aula des Schuldorfs Bergstraße zum vierten Mal feierlich vergeben. Preisträgerinnen 2024 sind: Aliyah Dankwah, Vivienne Annabelle Dill, Julia Christine Grimm, Ylva Hoven und Breeze-Kate Jül-lich.

Weiterlesen ...

Frankreichaustausch 2024 mit dem Collège Lamoricière in Saint Philbert de Grand Lieu

f6Am 3. Juni 2024 ging es endlich los. Nach dem Besuch der französischen Schüler und Schülerinnen im März ging es nun für 24 Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen der Jahrgangsstufen 8 & 9 in die Partnerstadt Bickenbachs, Saint-Philbert-de Grand Lieu. Begleitet von Frau Bruns und Frau Pons-Seinsche nahmen wir morgens um 08:15 Uhr einen Bus nach Mannheim und fuhren dann mit dem TGV über Paris nach Nantes. In Nantes trafen wir die lieben französischen Lehrerinnen und fuhren gemeinsam mit dem Bus zum Parkplatz des Collèges. Dort wurden wir freundlich von unseren Gastfamilien, Austauschpartnern und Austauschpartnerinnen empfangen und abgeholt.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 8 von 87