Die einwöchige Herbstferienbetreuung war geprägt durch das Motto: "Gemütliche Herbstzeit" und sowie der Name schon verrät, verlief auch die Woche mit Angeboten, welche die schönen Seiten des Herbstes aufzeigen und zeitgleich auf die kommende Kälte vorbereiten sollte.
Die Betreuung wurde in der "Mobi-Skul" der Grundschule abgehalten wo die Kinder, bis zum Beginn der Angebote, mit Gesellschaftsspielen, Tischtennis, Tischkicker, oder entspannt im Ruheraum in den Tag starten konnten. Nach gemeinsamen Frühstück ging es für die Kinder dann in ihre erwählten Projekte, welche sich im herbstlichen Rahmen über Folgende erstreckten:
Das "Wald-Projekt":
Im Waldprojekt durchstreiften die Kinder zusammen mit zwei Betreuern den Herbst-Wald und hatten neben einer Menge Bewegung und toller Gespräche dabei Aufgaben, welche es im Wald zu lösen gab. Neben dem Auffinden von schönen Steinen und dem begutachten seltener Pilze wurden dabei auch "Wald-Mandalas" erstellt und die Kreativität der Kinder auf die Probe gestellt.
Schlauch-Schal nähen
Was gibt es besseres für den Herbst als einen selbstgenähten Schal? Bei diesem Angebot wurden die Kinder an die Nähmaschine ran geführt und haben sich sowohl mit neuen Skills, als auch mit mehr Wärme beschenkt.
Das "Chrissi":
Das anliegende Christian-Stock-Stadion ist stets ein beliebtes Ziel für die Kinder und dank des stabilen Wetters wurde auch dieses wieder willkommen geheißen. Im "Chrissi" selbst sind die Kinder unter Betreuung freigestellt Inline-Skater und Skateboard zu fahren, Fußball zu spielen und, wie es in diesen Ferienspiele beliebt war, Stelzen zu laufen und Wikinger-Schach zu spielen.
Kerzen gießen
Auch ein kleines Feuer spendet Wärme und gerade wenn dieses von einer eigenen Kerze kommt ist es umso schöner. Im Projekt "Kerzen gießen" hatten die Kinder die Möglichkeit eigene Kerzen zu designen und mit nach Hause zu nehmen.
Freies Spiel
Das freie Spiel ist ein Angebot für Kinder die ihre Zeit am Liebsten stundenlang mit großen Brettspielen und Bilder malen verbringen. Im Freien Spiel bekommen sie dafür all den Platz und all die Zeit die sie dafür brauchen geboten.
Geschrieben Leon Kulaksiz

