Christmas Day 2023

6ForderIn diesem Schuljahr konnte am 19. Dezember 2023 erstmals wieder der „Christmas Day“ aller 6. Klassen des Schuldorfs in der Aula stattfinden. Jede Klasse hatte dazu im Vorfeld mit ihrer jeweiligen Englischlehrkraft einen eigenen Programmbeitrag einstudiert. So verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine sehr abwechslungsreiche Doppelstunde mit Christmas Songs (6aFö,G6c,Chorkids), Christmas Poems (G6e, SISS 6a), Christmas Plays (SISS 6b, G6d), Christmas Freeze Frames (G6a) und einem Christmas Rock Dance (6bFö).

Weiterlesen ...

Fortbildung für Sportlehrkräfte

IMG 7742Schulinterne Fortbildung am SchuldorfLogo png Bergstraße: Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung in Hessen

Nach mehrfacher Verschiebung wegen der pandemischen Umstände, konnte die schulinterne Fortbildung vom HBRS (Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sport-Verband e.V.) am Freitag, den 29. Oktober 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr endlich stattfinden!

Weiterlesen ...

Schulradio am Schuldorf Bergstraße

tinywow Schulradio 5 21230392Seit diesem Schuljahr gibt es wieder ein Schulradio am Schuldorf. Geleitet von Frau Sonntag werden in unserem hauseigenen Tonstudio Beiträge, Podcasts, Hörspiele und vieles mehr professionell aufgenommen und zu Sendungen zusammengeschnitten. Diese Sendungen können jeden Donnerstag in der ersten großen Pause (10.25-10.45 Uhr) zwischen den Oberstufengebäuden 8 und 9 gehört werden.

Weiterlesen ...

Schülerinnen des MakerLabs erhalten Life-Science Förderung

Foto Clara Tonarelli Misha Hegde HDMisha Hegde und Clara Tonarelli sind seit August diesen Jahres im Förderprogramm des Heidelberger Life-Science Labs. Das Life‐Science Lab ist eine Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg und hat die Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch besonders interessierter und begabter Mittel- und Oberstufenschüler sowie Studenten zur Aufgabe. Der Schwerpunkt ist auf die Life-Sciences gerichtet, die den Standort Heidelberg in besonderem Maße prägen.

Weiterlesen ...

MakerLab mit harter Konkurrenz im Landeswettbewerb Jugend forscht

Jugend forscht Plakat 2024Vier Forschungsprojekte der insgesamt angemeldeten acht Projekte aus dem Jugend forscht MakerLab des Schuldorfs Bergstraße haben Anfang Februar im Regionalwettbewerb in ihrer Wettbewerbssparte den Sieg errungen. Sie traten daher im März in den jeweiligen Landeswettbewerben „Schüler experimentieren“ (UNI Kassel) für Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahre bzw. „Jugend forscht“ (Merck Darmstadt) für die Altersgruppe ab 15 Jahre an.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 51 von 69