Straßburg entdecken

straßburg4Tag der zweiten Fremdsprachen: Exkursion der Französischkurse

Am 14. Mai 2024 haben wir uns morgens mit allen Französisch-Kursen aus der 7. Klassenstufe getroffen, um zusammen mit dem Bus nach Straßburg zu fahren. Wir haben uns alle sehr auf Straßburg gefreut und waren auf neue Eindrücke gespannt.

In Straßburg angekommen, haben wir uns nach einer kurzen Pause aufgemacht, das Stadtviertel „Petite France“ zu erkunden. Petite France ist ein interessantes Viertel mit schönen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen, vielen Kanälen, aber auch mit viel Geschichte.

Weiterlesen ...

Mit St. Martin in den Jahres-Endspurt

„In Lumpen bin ich gekleidet, nur Fetzten schützten mein Bein. Wer ist es, der so schnell reitet? Wer mag der edle Herr sein?“

Mit diesen Fragen leitet der berühmte und doch namenlose Bettler den Auftritt von St. Martin ein. Dieser betritt gerade mit zwei weiteren Legionären die „Bühne“. Gebannt konzentrieren sich nahezu einhundert Kinder - und Eltern bzw. Großeltern – auf das Geschehen im Altarraum der Seeheimer Hl. Geist-Kirche. Denn dort setzen Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe die legendäre Begegnung des römischen Reiters Martin mit dem Bettler in Szene.

Weiterlesen ...

Eine musikalische Reise um die Welt

CSC 0064Stolz können die jungen Musikerinnen und Musiker unserer Schule auf ihre Darbietung am heutigen Abend, dem 16.05., sein. Mit abwechslungsreichem Programm luden sie zahlreiche Zuhörer zum Träumen, Schunkeln und Reisen ein. Der Instrumentalkreis spielte neben Fanfare Rondeau (J. Mouret) und Rondeau (H. Purcell) vier Songs aus dem bekannten Musical "West Side Story".

Weiterlesen ...

Buntes Fest - 100 Farben Edition

Buntes FestAm Freitag, den 19. April 2024 war es nach fast fünf Jahren Pause endlich so weit und wir feierten gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinde wieder ein Schulfest am Schuldorf Bergstraße.

Leider meinte es der Wettergott nicht gerade gut mit uns, es regnete und der Himmel war grau. Doch keiner ließ sich davon die Stimmung verderben und ganz nach dem Motto „Buntes Fest – 100 Farben Edition“ färbten unsere Schülerinnen und Schüler das Schulgelände mit ihren bunten Farben. Diese waren im Vorfeld jeder Klasse zugelost worden und sollten als Inspiration für die vielfältigen Stände dienen. Die einzelnen Klassen zeigten damit nicht nur ihre bunte Diversität, sondern auch ihre vielseitigen Programmideen. 

Weiterlesen ...

Wer schafft es hoch hinaus? Känguru der Mathematik 2016

KänguruAm 17.03.2016 findet in der 1. und 2. Stunde der jährliche Känguru-Wettbewerb statt.
824 Schülerinnen und Schüler aus dem Grundschulzweig (ab Klasse 3) und der SISS-Secondary, aus dem Haupt- und Realschulzweig sowie dem gymnasialen Zweig (bis zur Q2) haben sich dieses Jahr für diesen besonderen weltweiten Mathematikwettbewerb angemeldet.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 50 von 69