Erfolge im Bundesfinale von Jugend präsentiert
Unsere Schule kann stolz auf zwei ganz besondere Erfolge blicken: Beim Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend präsentiert in Berlin haben Kathrin Griesar (Q1) und Tom Lippok (Q3) am vergangenen Wochenende gezeigt, dass sie mit ihren Präsentationen zu den Besten in Deutschland gehören. Aus über 9.000 Teilnehmenden qualifizierten sich nur die 100 besten Beiträge für das Finale – allein dorthin zu gelangen, ist schon eine außergewöhnliche Leistung.


Das Leichtathletikteam (U18) des Schuldorfs war als Hessenmeister für das Bundesfinale qualifiziert. Vom 21.-25.9. waren die 12 Athleten mit ihren Betreuern Steffen Junk und Hans-Dieter Möser vor Ort. Es gab am Tag der Ankunft einen würdigen Empfang in der Hessischen Landesvertretung.
Alle vier Gewinner*innen des Europa-Preises 2025 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind im Rahmen des diesjährigen European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) auch auf europäischer Ebene ausgezeichnet worden. Die vier Bundessieger*innen von „Jugend forscht“ hatten ihre Arbeiten der internationalen EUCYS-Jury im lettischen Riga vorgestellt.
Am 23. August 2025 waren Misha Hegde, Mia Maurer und ihre Projektbetreuerin, Dr Petra Leidert, vom Jugend forscht MakerLab bei „RadaR“ (Radio Darmstadt 103,4 MHz) eingeladen, um dort einen Podcast zum Thema „Science Sparks“ in englischer Sprache aufzunehmen. „RadaR“ strahlt seine Beiträge international aus.
Am 25. September 2025 findet an der Schuldorfe Bergstraße das 3. SBS-Streetballturnier statt! Gespielt wird 3x3 auf einen Korb – schnelle Spiele, jede Menge Action und viel Spaß sind garantiert.