Die Brüder Krick wollen in der 3. Bundesliga bleiben

Die ehemaligen Schüler Florian (am Schuldorf von 1988 bis 1997), Johannes (von 1991 bis 2000) und Michael Krick (von 2002 bis 2011) wollen mit Sulzbach in der 3. Liga bleiben.

Zwischen der TSG Sulzbach und dem TSV Backnang kam es am 12.11.2016 zum entscheidenden Wettkampf um den Klassenverbleib in der 3. Bundesliga Nord an. Mehr über die Söhne der ehemaligen Lehrer Pia (Lehrerin am Schuldorf von 1973 bis 1977) und Siegfried Krick (Lehrer am Schuldorf von 2000 bis 2012) lesen Sie hier

 

Schulentscheid des Mathematik-Wettbewerbs 2021/2022 der Hessischen Landesregierung

Foto Schulsieger MW 2022Der diesjährige landesweite Mathematikwettbewerb der 8. Jahrgangstufen der Haupt- und Realschulen sowie der Gymnasien fand am 2. Dezember 2021 statt.

Am Schuldorf Bergstraße gingen sechs Klassen des Gymnasialzweigs, drei Gruppen des H/RZweigs und zwei Gruppen der SISS Secondary an den Start.

Insgesamt gab es in diesem Jahr über alle Gruppen 41-mal die Note „sehr gut“. Unter diesen Teilnehmern wurden dann mittels des vom Land Hessen festgelegten Modus die Schulsieger des Schuldorfs Bergstraße ermittelt.

Weiterlesen ...

Die Intensivklassen an unserer Schule

hands 565604 640Heute, am 05.12.2016, berichtete das Darmstädter Echo über eine der zwei Intensivklassen am Schuldorf. Lehrerin Josephine Eisenhardt berichtete aus dem Unterrichtsalltag in den letzten Monaten. Bereits in einem Radiobeitrag bei Antenne Bergstraße am 09.11.2016 konnte man einiges über die Arbeit mit den Seiteneinsteigern erfahren. Den Artikel lesen Sie hier

Tag des Rechtsstaates 2023

logo tag des rechtsstaates 2023 zeichenflache 1Wusstest Du, dass es Hunde gibt, welche Datenträger allein anhand des Geruches aufspüren können? Ein solcher Hund ist Luna und wir durften ihre Fähigkeiten am „Tag des Rechtsstaates“ am 6. Juli 2023 im Polizeipräsidium Südhessen miterleben, dem ersten seiner Art. Wir, das sind die Klassen 10fG und Ea, inkl. unserer betreuenden Lehrkräfte, Frau Schell, Frau Keil und Herr Borger.

Weiterlesen ...

Du hast die Wahl: Juniorwahlen am Schuldorf

pressefoto Juniorwahl 2017 3 scaledDas Schuldorf Bergstraße ist eine von 311 Schulen in Hessen, die dieses Jahr an der Juniorwahl zum Hessischen Landtag (unterstützt vom Hessischen Landtag und der Landeszentrale für politische Bildung) teilnehmen wird. Das Schuldorf nimmt damit bereits zum fünften Mal an einer Juniorwahl teil.

Es ist ein großes schulzweigübergreifendes Projekt, an dem in etwa 1000 Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige des Schuldorfs ab Jahrgang 9 teilnehmen. Diese haben durch dieses Angebot die Möglichkeit ihre Stimme für die Landtagswahl abzugeben, obwohl sie noch nicht volljährig sind. Durch die Simulation des Wahlvorgangs werden sie an den Prozess der demokratischen Willensbildung herangeführt und bereiten sich auf ihre eigene Beteiligung am politischen System Hessens, bzw. der BRD vor. Sie üben damit die aktive Teilnahme an der Demokratie als Wählerinnen und Wähler.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 47 von 69